Wir.Das Leben ist zu kurz um stehen zu bleiben. Ich möchte noch viel erleben in meinem Leben, deshalb bin ich so fasziniert, was bei diesem Projekt für berührende Lebensgeschichten zum Vorschein kommen. Ich habe wunderschöne Erfahrungen in meinem Leben machen dürfen, habe aber auch schon Verluste und Todesangst erleben müssen. Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, nie aufzugeben und das zu tun, was mich begeistert und was mich überzeugt. Das bin ich, Karin, die bald 64 wird, in Gelterkinden aufgewachsen, Geschäftsführerin der Rebisto GmbH ist, die Natur liebt und ein offenes Ohr hat für alle Menschen, die mir etwas erzählen möchten. In diversen Schreibkursen und Schreibprojekten, welche ich besucht habe, habe ich gelernt zu schreiben. Die Freude daran hat mich auf die Idee zu diesem wundervollen Projekt gebracht. Im Projekt «Schreibgruppe Lebensgeschichten» bin ich für die Organisation zuständig und die erste Anlaufstelle bei Fragen. |
Von Anfang an.
|
Wo stehen wir jetzt? |
Karin besuchte einen Kurs «Autobiographisches Schreiben». Während des Kurses wurde sie wie vom Blitz getroffen und ihr wurde klar, wie viele Lebensgeschichten vorhanden sind, aber nicht schriftlich festgehalten werden.
So entstand 2018 das erste Schreib-Projekt. Karin ging zuerst auf die Suche nach Leuten, die gerne schreiben und dann fragte sie ihre Bekannten, ob sie bereit wären, ihre Geschichte zu erzählen. Und schon bald waren es sechs Schreibende und sechs Erzählende. Es gab Paare, die kannten sich vorher gar nicht, so gab es aber auch eine Tochter, welche die Geschichte ihrer Mutter aufschrieb. Und Karins Mutter erzählte ihre Lebensgeschichte Karins Tochter. Es entstanden wunderbare Begegnungen und berührende Lebensgeschichten. Am Ende waren alle zufrieden und stolz und es war klar, dieses Projekt werden wir weiterführen! |
Dieses Jahr werden wir sechs Geschichten zu Papier bringen. Insgesamt sechs Schreiber und Schreiberinnen lernen nun ihre Erzähler und Erzählerinnen kennen. Wir sind gespannt, was sie zu berichten haben!
|